120 Jahre
Salami Slow-How

120 Jahre Salami
SLOW-HOW

Das Traditionsunternehmen Stastnik wurde vor 120 Jahren gegründet und ist seit 20 Jahren wertvoller Teil der Radatz Familie. Gemeinsam wird darauf geachtet, die traditionelle Handwerkskunst des Salamimachens mit Bedacht und Fingerspitzengefühl weiterzuführen. Die Stastnik-Salamimeister setzen dabei auf die Slow-How Methode.

SLOW ist der Reifeprozess: Die Salamis bekommen die Zeit, die sie brauchen, um in aller Ruhe und bis zu zehn Wochen zu reifen.

HOW Da geht es um das große Wissen der Stastnik Salamimeister, das von Generation zu Generation weitergegeben und verfeinert wird. Zusammen ergibt das Salami-Spezialitäten, die den Gaumen erfreuen. Immer und immer wieder.

Haussalami

Die Reife überprüfen wir mit unserem wichtigsten Werkzeug: dem Daumen.